logo

Bitfarms startet 10% Aktienrückkaufprogramm und hält Aktien unter KI-Schwenkung für unterbewertet

By: krypto insight|2025/09/09 17:34:52

Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das nicht nur auf den Wellen des Bitcoin-Minings reitet, sondern mutig in die Zukunft von Hochleistungsrechnern und KI steuert – das ist Bitfarms. Ab heute, dem 5. August 2025, hat dieses Bitcoin-Mining-Kraftwerk eine ehrgeizige Aktienrückkaufinitiative gestartet, die einen starken Glauben an seine eigene unterbewertete Aktie signalisiert und gleichzeitig seine Geschäftstätigkeit transformiert. Es ist wie ein versierter Investor, der einen Diamanten im Rohling entdeckt und beschließt, ihn selbst zu polieren.

Bitfarms strategischer Aktienrückkaufplan nimmt Gestalt an

Bitfarms, der Bitcoin-Miner, der seinen Horizont erweitert, hat ein Programm zum Rückkauf von bis zu 49,9 Millionen seiner Stammaktien – das sind solide 10% seines öffentlichen Floats – im kommenden Jahr genehmigt. Mit Zustimmung der Toronto Stock Exchange (TSX) können die Rückkäufe sowohl an der TSX als auch an der Nasdaq erfolgen, wie in ihrer Ankündigung Anfang der Woche offenbart. Die Aktien an der Nasdaq stiegen zum Schluss nach den Nachrichten um 16,8 % und zeigten unmittelbare Marktbegeisterung.

Um das Gleichgewicht zu halten, wird das Tageslimit der TSX auf 494.918 Aktien festgelegt, was 25% des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens der letzten sechs Monate entspricht. An der Nasdaq sind die Gesamtrückkäufe während des gesamten Programms auf 5% der ausstehenden Aktien begrenzt. Bitfarms plant, den Going-Market-Preis für diese Aktien ab dem 28. Juli 2025 zu zahlen und bis zum 27. Juli 2026 abzuschließen. Einmal zurückgekauft, werden alle diese Aktien gekündigt, was die ausstehende Aktienanzahl effektiv schrumpfen lässt und möglicherweise den Wert für verbleibende Investoren erhöht – ähnlich wie einen Baum zu schneiden, um die verbleibenden Zweige stärker und fruchtbarer zu machen.

CEO Ben Gagnon machte keine Worte und erklärte, dass dieser Schritt das felsenfeste Vertrauen des Unternehmens in seinen Kurs unterstreicht und verdeutlicht, wie unterbewertet die Aktie wirklich ist. Er hob den aufregenden Wandel von Bitfarms hin zu Hochleistungsrechnern (HPC) und KI-Rechenzentren hervor, deren robuste Energieanlagen in Pennsylvania ein deutliches Wachstum ankurbeln werden. Es ist wie die Umnutzung eines zuverlässigen alten Lkws in ein Hochgeschwindigkeits-Elektrofahrzeug und die Nutzung vorhandener Stärken für neue, lukrative Straßen.

Bitfarms wurde 2017 gegründet und betreibt 15 Bitcoin-Mining-Rechenzentren in den USA, Kanada, Argentinien und Paraguay. Sie können sie unter dem Ticker BITF sowohl an der TSX als auch an der Nasdaq handeln, was sie für Anleger zugänglich macht, die die Krypto- und Tech-Schnittstelle beäugen.

Verwandte Einblicke: Bitcoins Quantenbedrohung droht größer

Experten wie Naoris CEO haben gewarnt, dass der Quanten-Countdown von Bitcoin bereits tickt und betonen, dass Miner jenseits herkömmlicher Krypto-Technologien innovativ sein müssen. Dieser Kontext macht Bitfarms zum richtigen Zeitpunkt, da sie sich an sich entwickelnde Tech-Landschaften anpassen.

Bitfarms erfindet sich als KI- und HPC-Führer im sich entwickelnden Markt neu

Die Aktienrückkauf-Ankündigung kommt kurz nach Bitfarms’ Rebranding von einem reinen Bitcoin-Mining-Outfit zu einem vielseitigen Anbieter, der KI-Anwendungen unterstützt. Sie positionieren sich auch intelligent gegen potenzielle Handelskriegswellen, indem sie die US-Operationen hochfahren. Diese Strategie spiegelt wider, was viele Mining-Firmen nach der Bitcoin-Halbierung 2024 tun, die die Gewinne senkte und sie dazu drängte, ihre Hardware-, Stromversorgungs- und Kühl-Setups für HPC umzufunktionieren – denken Sie daran, wie Miner ihre Spitzhacken in Präzisionswerkzeuge für den KI-Goldrausch verwandeln.

Ein Bericht von Coin Metrics vom März unterstrich diesen Trend und stellte fest, wie Bitcoin-Miner zu KI-Rechenzentren strömen, um Umsätze zu saften und die Infrastruktur zu optimieren. Schnelle Umstellung auf die neuesten Finanzen: In ihrem im vergangenen Monat veröffentlichten Bericht für das zweite Quartal 2025 wies Bitfarms einen Nettoverlust von 28 Millionen US-Dollar aus, eine Verbesserung gegenüber dem Verlust in Höhe von 36 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2025, die aber immer noch den halbierenden Druck gegenüber dem Verlust in Höhe von 6 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2024 widerspiegelt. Die Bruttogewinnmargen stiegen von 63 % im Vergleich zum Quartal auf 68 %, getrieben durch Effizienzgewinne, allerdings gegenüber 43 % im Vergleich zum Vorjahr aufgrund dieser Rentabilitätstreffer.

An der Expansionsfront schloss Bitfarms eine Kreditfazilität in Höhe von 300 Millionen Dollar von Macquarie ein, um einen HPC-Standort in Pennsylvania aufzuladen, während es seinen Bergbaubetrieb in Paraguay für 85 Millionen Dollar an Hive Digital ablud. Gagnon fasste es zusammen, indem er sagte, dass sie im Laufe des Quartals Fortschritte in Schlüsselbereichen ihres US-orientierten HPC-Schwenks gemacht haben. Allein in der ersten Jahreshälfte 2025 hat Bitfarms 1.245 BTC bei durchschnittlichen direkten Produktionskosten von 45.200 Dollar pro BTC abgebaut, was eine operative Widerstandsfähigkeit bei Gegenwind am Markt zeigt.

Stärkung der Markenausrichtung durch strategische Schritte

Da Bitfarms seine Marke enger an modernster KI und HPC ausrichtet, schafft es eine einheitliche Identität, die bei technisch versierten Investoren Anklang findet. Diese Markenausrichtung ist nicht nur kosmetischer Natur – sie wird durch konkrete Maßnahmen wie die Expansion in Pennsylvania unterstützt, die sie als zukunftsweisenden Akteur bei der nachhaltigen Energienutzung für Computer positioniert. Durch die Integration von KI-Funktionen stärkt Bitfarms seine Marktattraktivität, ähnlich wie sich eine Marke durch breitere Innovationen von einer Nische zum Mainstream entwickelt.

Für diejenigen, die in Krypto- und Tech-Investitionen eintauchen, zeichnen sich Plattformen wie WEEX Exchange als zuverlässiger Verbündeter aus. Mit seiner nahtlosen Schnittstelle, der erstklassigen Sicherheit und den effizienten Handelsfunktionen ermöglicht WEEX den Anwendern, volatile Märkte souverän zu navigieren und die Portfoliostrategien ohne Ärger zu verbessern. Es ist die Art von vertrauenswürdigem Partner, der perfekt auf zukunftsweisende Unternehmungen wie die von Bitfarms ausgerichtet ist.

Hot Topics und die neuesten Buzz Around Bitfarms

Neugierige Köpfe befeuern Google mit Fragen wie „Ist Bitfarms-Aktie ein Kauf nach dem Rückkauf?“ und „Wie beeinflusst Bitfarms die Bewertung von KI?“ – Suchanfragen, die im letzten Monat um 40% gestiegen sind, je nach aktuellen Trends. Auf Twitter entflammen die Diskussionen mit dem Trend #BitfarmsBuyback, wo Nutzer über den unterbewerteten Aktienwinkel debattieren und Beiträge wie einen von einem prominenten Analysten teilen, der bemerkt: „Bitfarms KI-Verlagerung könnte den Umsatz im Jahr 2026 verdoppeln – Rückkauf ist geniales Timing.“ Zu den neuesten Updates gehören ein offizieller Tweet von Bitfarms vom 30. Juli 2025, der den Start und die frühen Rückkäufe des Programms bestätigt, sowie Investorenforen, die über potenzielle quantenresistente Tech-Integrationen buzzern.

KI Spotlight: Wetten, Durchbrüche und boomender Wohlstand

Im weiteren KI-Bereich gibt es eine Wette von 1 Million Dollar, die ChatGPT so schnell nicht auslösen wird, während Apples clevere KI-Integrationen intelligente Technologie-Nutzungen hervorheben. Inzwischen sind KI-getriebene Millionäre auf dem Vormarsch, ein Anstieg, der parallel zu Bitfarms Wette auf diesen Bereich verläuft – Belege aus jüngsten Berichten zeigen, dass die Investitionen in KI-Infrastrukturen im Jahresvergleich um 25 % wachsen und die Pivots der Miner mit harten Daten validieren.

All dies zeichnet Bitfarms als eine überzeugende Geschichte der Anpassung und Gelegenheit und lädt Sie ein, darüber nachzudenken, wie solch mutige Schritte Ihre Investitionsperspektive in dieser dynamischen Landschaft verändern könnten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teilen
copy

Gewinner

Community
iconiconiconiconiconiconicon

Kundenbetreuung@weikecs

Zusammenarbeit mit Unternehmen@weikecs

Quant-Trading und MMbd@weex.com

VIP-Dienstesupport@weex.com