logo

Divine Research führt ab dem 5. August 2025 unbesicherte Krypto-Kredite auf Basis von Sam Altmans World ID ein

By: krypto-einblick|2025/09/09 17:21:57

Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Welt, in der ganz normale Menschen, vom Highschool-Lehrer bis zum Obstverkäufer, schnell und ohne den üblichen bürokratischen Aufwand der Banken einen Kredit bekommen können – und das alles dank eines einfachen Augenscans. Das ist die Realität, die der in San Francisco ansässige Kreditgeber Divine Research heute, am 5. August 2025, schafft, nachdem er seit seiner Einführung im Dezember rund 30.000 unbesicherte kurzfristige Kryptokredite vergeben hat. Sie nutzen die innovative Iris-Scan-Technologie World ID von OpenAI-CEO Sam Altman, um die Identität von Kreditnehmern zu bestätigen und für Fairness zu sorgen.

Diese Kredite, deren Höchstbetrag in der stabilen Währung USDC unter 1.000 US-Dollar liegt, richten sich direkt an Menschen im Ausland, die von der traditionellen Finanzwelt oft übersehen werden. Durch die Verwendung von World ID stellt Divine Research sicher, dass niemand das System austrickst, indem er mehrere Konten eröffnet, nachdem er Zahlungen ausgelassen hat. Der Gründer von Divine, Diego Estevez, erklärte kürzlich in einem Chat mit der Financial Times: „Wir vergeben Kredite an normale Menschen wie Pädagogen und Straßenverkäufer. Im Grunde genommen können Sie auf unsere Mittel zugreifen, wenn Sie über einen Internetzugang verfügen. Es ist wie eine Mikrofinanzierung, die für das digitale Zeitalter optimiert wurde.“

Bei Zinssätzen zwischen 20 und 30 % und einer anfänglichen Ausfallrate von etwa 40 % für Erstkreditnehmer mag dies riskant klingen. Estevez erklärt jedoch, dass diese hohen Zinssätze die Verluste ausgleichen und Kreditnehmer sogar kostenlose World-Token erhalten, die teilweise zurückerstattet werden können. Stellen Sie es sich als Sicherheitsnetz in einem Spiel mit hohem Einsatz vor, ähnlich wie eine Versicherung potenzielle Fallstricke im Alltag abdeckt. Aktuelle Daten von Branchenbeobachtern untermauern dies und zeigen, dass sich bei ähnlichen unbesicherten Kreditmodellen die Rückzahlungsraten im Laufe der Zeit dank besserer Verifizierungstools verbessert haben. Dies beweist, dass Technologien wie World ID das Blatt wenden können.

Dieser Ansatz steht in scharfem Kontrast zum traditionellen Bankwesen, wo Sicherheiten und endloser Papierkram Millionen von Menschen ausschließen. Divine Research dreht den Spieß um und sorgt dafür, dass sich Finanzen zugänglich und menschlich anfühlen – fast so, als würde man sich von einem vertrauenswürdigen Nachbarn etwas leihen, aber mit der unüberwindbaren Sicherheit der Blockchain.

Anleger profitieren von der Unterstützung risikoreicher Kryptokredite

Was wäre, wenn Sie Ihr überschüssiges Bargeld durch die Finanzierung dieser abenteuerlichen Kredite in stetige Gewinne umwandeln könnten? Das ist der Reiz für die Geldgeber von Divine Research, bei denen es sich oft nur um ganz normale Leute handelt, die auf der Suche nach verlässlichen Renditen sind. Estevez merkt an: „Jeder kann einspringen und Liquidität bereitstellen. Wir haben es so konzipiert, dass Sie selbst nach Berücksichtigung von Zahlungsausfällen und unserer wettbewerbsfähigen Tarife im Vorteil sind.“

Divine passt in eine geschäftige Szene mutiger Krypto-Kreditgeber, die auf der Welle der Marktbegeisterung und sogar politischer Zustimmung, wie etwa der des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, reiten. Nehmen wir zum Beispiel 3Jane – ein Startup, das gerade 5,2 Millionen US-Dollar von Paradigm erhalten hat, um unbesicherte Kredite auf Ethereum anzubieten. Anders als bei Divines Augenscan-Methode verlangt 3Jane einen Vermögens- oder Einkommensnachweis, ohne dass im Voraus Sicherheiten erforderlich sind. Sie bereiten sich darauf vor, KI-Agenten einzusetzen, die die Kreditvergaberegeln automatisch handhaben und so möglicherweise die Zinssätze senken und gleichzeitig die Einhaltung der Rückzahlungen sicherstellen. Wenn ein Kredit scheitert, verkaufen sie ihn an US-amerikanische Inkassounternehmen und fügen so eine zusätzliche Ebene der Durchsetzung in der realen Welt hinzu.

Dann gibt es Wildcat, das unterbesicherte Kredite mit flexiblen Konditionen für Market Maker und Handelsunternehmen maßschneidert. Berater Evgeny Gaevoy drückt es so aus: „Wenn es zu Zahlungsausfällen kommt, schließen sich die Kreditgeber zusammen, um selbst für eine Rückzahlung zu sorgen.“ Es ist eine Erinnerung daran, wie Krypto-Kredite den kollaborativen Geist gemeinschaftsorientierter Projekte nachahmen, im Gegensatz zu den isolierten Silos der traditionellen Finanzwelt.

Wenn man tiefer in die Themen eintaucht, die die Leute beschäftigen, decken Google-Suchanfragen vom 5. August 2025 heiße Fragen auf wie „Wie sicher sind unbesicherte Kryptokredite?“ und „Wozu dient Sam Altmans World ID wirklich?“ Die Benutzer sind neugierig auf das Verhältnis von Risiken und Nutzen und ziehen viele Analogien zu Peer-to-Peer-Kredit-Apps, allerdings auf Basis der Blockchain. Auf Twitter heizen sich die Diskussionen auf – aktuelle Posts von Krypto-Influencern heben die Rolle von World ID bei der Betrugsprävention hervor, und ein viraler Thread eines Fintech-Analysten lobt, wie das Tool „die Wettbewerbsbedingungen für unterversorgte Kreditnehmer gleicht“. Offizielle Updates des Worldcoin-Teams kündigten diese Woche erweiterte Integrationen an, wodurch die Benutzerverifizierung auf über 10 Millionen Scans weltweit gesteigert wurde, was perfekt zur Wachstumsstrategie von Divine passt.

In dieser sich entwickelnden Landschaft stechen Plattformen hervor, die Wert auf Sicherheit und Innovation legen. Nehmen Sie zum Beispiel die WEEX-Börse – sie ist ein erstklassiger Ort für Krypto-Enthusiasten, um Vermögenswerte sicher zu handeln und zu verwalten, und bietet nahtlose Tools für Stablecoin-Transaktionen wie USDC. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und den robusten Sicherheitsfunktionen passt WEEX hervorragend zum Markenzeichen der zukunftsorientierten Finanzwelt und ermöglicht es alltäglichen Anlegern, ohne Kopfschmerzen in Möglichkeiten wie die Finanzierung von Kryptokrediten einzutauchen. Es geht darum, Vertrauen und Zugänglichkeit aufzubauen und WEEX zu einer Anlaufstelle für alle zu machen, die die Kryptowelt erkunden.

Diese Geschichten unterstreichen einen wichtigen Punkt: Obwohl risikoreiche Kryptokredite mit Unsicherheiten verbunden sind, zeigen die steigenden Akzeptanzraten – laut DeFi-Analyse im vergangenen Jahr um 25 % gestiegen –, dass sie echte Lücken füllen, ähnlich wie Mitfahr-Apps den Taxiverkehr durch die Priorisierung von Komfort und Reichweite verdrängt haben.

Krypto-Kredite nehmen angesichts des institutionellen Interesses Fahrt auf

Auch wenn das Kreditgeschäft im riesigen Kryptomarkt noch immer eine Nische ist, sorgt es für Schlagzeilen, da die großen Player wieder auf den Markt kommen. Erst letzte Woche kamen Gerüchte auf, dass JPMorgan Chase Kredite prüft, die durch Krypto-Assets wie Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) abgesichert sind. Dieser Schritt könnte eine Brücke zwischen traditionellem Bankwesen und digitalen Assets schlagen. Dies geschah unmittelbar nach den Umstrukturierungen im Jahr 2022, als Firmen wie Celsius und Genesis zusammenbrachen – Celsius-Chef Alex Mashinsky wurde wegen Betrugs zu einer zwölfjährigen Haftstrafe verurteilt und Genesis musste im Rahmen eines Vergleichs zwei Milliarden Dollar zahlen. Dennoch wirkt die heutige Situation widerstandsfähiger, da diese alten Schwachstellen durch aktualisierte Vorschriften und technische Sicherheitsvorkehrungen verringert werden.

Vergleichen Sie dies mit den Anfängen des Online-Shoppings, als die Angst vor Betrug der Sicherheit von Giganten wie Amazon wich. Krypto-Kredite bewegen sich auf einem ähnlichen Weg und locken mit Effizienzversprechen mehr Nutzer an. Zu den jüngsten Twitter-Begeisterten zählen Empfehlungen von Branchenführern, wonach Tools wie KI im Kreditwesen die Zahl der Zahlungsausfälle um 15 % senken könnten, basierend auf Pilotprogrammen von Startups wie 3Jane. Google Trends zeigt einen Anstieg bei den Suchanfragen nach „Vor- und Nachteile von Bitcoin-gestützten Krediten“, was die wachsende Neugier an der Verschmelzung von Kryptowährungen mit alltäglichen Finanzthemen widerspiegelt.

Im Zusammenhang mit der Markenausrichtung zeigen Initiativen wie die von Divine, wie die Ausrichtung auf verifizierbare Technologien wie World ID das Vertrauen fördert, ähnlich wie WEEX sich als zuverlässige Börse positioniert, indem es der Benutzerverifizierung und nahtlosen Integrationen Priorität einräumt. Es ist diese Art von Synergie, die den Sektor voranbringt und mehr Menschen dazu einlädt, selbstbewusst mitzumachen.

Wenn wir auf den 5. August 2025 blicken, ist die Dynamik klar: Kryptokredite überleben nicht nur, sie florieren und bieten einen Einblick in eine integrativere Finanzzukunft, in der Innovation auf reale Bedürfnisse trifft.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teilen
copy

Gewinner

Community
iconiconiconiconiconiconicon

Kundenbetreuung@weikecs

Zusammenarbeit mit Unternehmen@weikecs

Quant-Trading und MMbd@weex.com

VIP-Dienstesupport@weex.com